Nutzungsvereinbarung

Die Vereinbarung umfasst auch eine „Datenschutzrichtlinie“, die Sie unter dem folgenden Link lesen können: https://web.booktech.no/privacy/dpa/?id=basecampvega (Norwegisch)

Für über Ravnfloget Base Camp Vega AS erworbene Produkte, im Folgenden „BCV / Base Camp Vega“.

 

Online-Buchung – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verantwortung des Kunden

  • Bevor Sie eine endgültige Reservierung vornehmen, sollten Sie wichtige Informationen/Regeln zum Produkt lesen und sich mit ihnen vertraut machen. Kunden sind dafür verantwortlich, dass die Bestellung ihren eigenen Wünschen entspricht.
  • Kunden sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Informationen in der Bestätigung mit Ihrer Bestellung übereinstimmen.
  • Base Camp Vega übernimmt keine Verantwortung für Bestellungen, die aufgrund technischer Schwierigkeiten Base Camp Vega nicht erreicht haben.

Zahlung und Stornierung – Online-Buchung

  • Als Kunde müssen Sie sicherstellen, dass Sie unter der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse erreichbar sind.
  • Als Kunde sind Sie dafür verantwortlich, auf Ihre E-Mail-Bestätigung aufzupassen und diese bei Ihrer Ankunft im Base Camp Vega in gedruckter oder elektronischer Form aufzubewahren.
  • Im Falle einer Stornierung der Aktivität bis zu 6 Wochen vor dem Ankunftsdatum werden 500 NOK als Stornierungsgebühr bezahlt, der Rest des Buchungspreises wird zurückerstattet.
  • Bei einer Stornierung der Buchung zwischen 6 und 4 Wochen vor Anreisedatum erstatten wir 50% des Buchungspreises.
  • Bei einer Stornierung der Buchung später als 4 Wochen vor Anreisedatum erfolgt keine Rückerstattung (bitte private Reiserücktrittsversicherung abschließen).
  • Eine Änderung oder Verschiebung der gebuchten Klettertour auf einen anderen Tag ist grundsätzlich nicht möglich, BCV kann jedoch bei Änderungen behilflich sein, sofern dies möglich ist.
  • Sollten Sie jedoch nicht teilnehmen können, ist es möglich, die Tour einem anderen Teilnehmer zuzuteilen.
  • Für Druckfehler und Preise im Internet, die aus technischen Gründen fehlerhaft sein können, übernehmen wir keine Verantwortung.

Zeit und Ort der Veranstaltung

Ausrüstung

Base Camp Vega stellt die gesamte Kletterausrüstung zur Verfügung, die für die Aktivität benötigt wird. Gäste, die unterwegs ihre Ausrüstung ausziehen oder anpassen, müssen sicherstellen, dass ein Ausbilder überprüft, ob die Ausrüstung noch richtig befestigt ist. Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich, die Ausrüstung am Ende der Veranstaltung in ordnungsgemäßem und vollständigem Zustand zurückzugeben. Wenn jemand früher gehen muss, informieren Sie dies bitte bei der Ankunft, damit wir die Rückgabe der Ausrüstung vereinbaren können.

Kleidung – kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend

Damit jeder Gast die Aktivitäten bestmöglich genießen kann, empfehlen wir Ihnen, normale Outdoor-Aktivitätskleidung, ggf. Regenbekleidung und gute Schuhe mit steifer Sohle zu tragen. Mädchen sollten ein Haargummi tragen, um die Haare fernzuhalten. Sie können gerne einen Rucksack mit Wechselkleidung, Kamera, Essen oder Schokolade und Getränken mitnehmen. Es ist nicht möglich, am Treffpunkt Flaschen mit Wasser aufzufüllen.

Sicherheitsklettersteig

Bringen Sie einen kleinen Rucksack und ausreichend Getränke mit. Wir geben Ihnen die notwendige Einweisung in die Verwendung der Sicherheitsausrüstung. Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt hinsichtlich der Verbindung usw. unsicher fühlen, müssen Sie sich zur Kontrolle an den Guide wenden. Shorts/Hosen sollten Ihre Knie bedecken. Schuhe mit steifer Sohle oder Wanderstiefel sind einfacher zu tragen als Laufschuhe mit weicher Sohle. Kinder sind erlaubt, wenn sie größer als 140 cm sind. Die kleinsten Kinder müssen natürlich von einem erwachsenen Elternteil begleitet werden. Weitere Sicherheitsbestimmungen können hier eingesehen werden: https://www.ravnfloget.no/sikkerhetsforskrifter/

Haftung/Versicherung/Gesundheit

Das Klettern im Ravnfloget Via Ferrata wird nicht für Personen über 120 kg oder Personen mit Herz-/Lungen-/Rücken-/Nackenproblemen oder schwangere Frauen empfohlen. Die Teilnehmer klettern auf eigene Verantwortung und müssen selbst für ihre Sicherheit sorgen. Die Teilnehmer können für Verlust oder Beschädigung der Ausrüstung, die durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten verursacht wurde, finanziell haftbar gemacht werden.

Alkohol und Kletteraktivitäten gehören nicht zusammen

Aus Sicherheitsgründen ist Alkohol vor und während aller Aktivitäten strengstens verboten. Das Mitbringen eigener alkoholischer Getränke ist nicht gestattet.

Krankheit und Unterbrechungen

Als Kunde sind Sie für entsprechende Versicherungen verantwortlich, die Bestellung und Reise/Unterkunft abdecken (Reise- und Freizeitversicherung inkl. Reiserücktrittsversicherung und Reisehaftpflichtversicherung). Muss ein Teilnehmer eine Tour absagen, haftet der Veranstalter nicht für etwaige Mehrkosten, die durch die Unterbrechung entstehen. Ebenso wenig haben die Teilnehmer Anspruch auf Rückerstattung des gesamten oder eines Teils des Tourpreises.

Reiseabsage

Base Camp Vega kann eine Tour aufgrund höherer Gewalt, schwieriger oder riskanter Wetterbedingungen, fehlender Führung oder anderer Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, absagen. Bei einer Absage ist Base Camp Vega verpflichtet, die Teilnehmer so schnell wie möglich zu informieren. Wird eine Veranstaltung aus den genannten Gründen abgesagt, wird den Teilnehmern eine neue Besteigung angeboten. Ist dies nicht möglich, wird dem Kunden der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet. Darüber hinausgehende Entschädigungen sind nicht möglich.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unterkunftsbuchungen

Verantwortlichkeiten des Bestellers

  • Bevor Sie eine endgültige Bestellung aufgeben, sollten Sie wichtige Informationen/Regeln zum Produkt lesen und sich damit vertraut machen.
  • Der Besteller ist dafür verantwortlich, dass der Kauf seinen eigenen Wünschen entspricht.
  • Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die Angaben in der Bestätigung mit der Buchung übereinstimmen.
  • BCV übernimmt keine Verantwortung für Bestellungen, die aufgrund technischer Probleme nicht bei BCV eingegangen sind.

Zahlung - Online-Buchung

  • Die gesamte Zahlung muss vor dem Aufenthalt erfolgen.
  • Der Besteller muss sicherstellen, dass er unter der bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse erreichbar ist.
  • Der Vertrag ist zwischen den Parteien verbindlich, wenn der Mieter eine Buchungsbestätigung erhalten und den Aufenthalt bezahlt hat.
  • Der Buchende ist dafür verantwortlich, dass die Bestätigungs-E-Mail sorgfältig ist und diese beim Besuch der BCV in gedruckter oder elektronischer Form mit sich führt.

Änderung/Stornierung

  • Wird der Aufenthalt bis zu 6 Wochen vor dem Ankunftsdatum storniert, sind 500 NOK Stornierungsgebühr zu entrichten, der Rest des Buchungspreises wird zurückerstattet.
  • Bei einer Stornierung der Buchung zwischen 6 und 4 Wochen vor dem Ankunftsdatum werden 50 % des Buchungspreises zurückerstattet.
  • Bei einer Stornierung der Buchung später als 4 Wochen vor dem Ankunftsdatum erfolgt keine Rückerstattung (Antrag auf Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung).
  • Der Mieter muss eine Reise- und/oder Reiserücktrittsversicherung abschließen, die alle Kosten aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen abdeckt, die den Mieter daran hindern, die gebuchte Unterkunft und/oder zusätzliche Leistungen zu nutzen.
  • Im Falle einer Stornierung des Aufenthalts muss die Stornierung selbst der BCV mitgeteilt werden, während alle Ansprüche auf finanzielle Entschädigung an die Versicherungsgesellschaft gerichtet werden müssen.
  • Die BCV wird Ihnen nach Möglichkeit dabei helfen, die Daten Ihres Aufenthalts zu ändern.

Verantwortung des Mieters

  • NB1! - Terrassenverkehr
    • Die 'Eiderhäuser' stehen auf Terrassendecks mit Einzelgeländern.
    • Einige Kabinen liegen recht hoch über dem Boden und der Mieter muss beim Betreten der Terrassen Vorsicht walten lassen. Kinder müssen beaufsichtigt werden!
    • Minderjährige Kinder sind in den Kabinen Nr. 5, 15 und 16 zu vermeiden!
  • NB2! - An jedem 'Eiderhaus' befindet sich eine große Luke, die geöffnet und geschlossen werden kann.
    • Diese muss geschlossen sein, wenn Sie die Kabine verlassen!
    • Bei starkem Wind darf sie nicht geöffnet werden!
    • Beim Schließen der Luke sollten 2 Personen anwesend sein!
    • Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht klemmen!
  • NB3! – Die Hunde müssen in Käfigen innerhalb der Eiderhäuser gehalten werden und dürfen nicht in den Betten liegen!
  • Der Mieter hat die Unterkunft sachgemäß zu behandeln und alles muss im gleichen Zustand hinterlassen werden, wie bei der Abreise.
  • Der Mieter ist verpflichtet, alle Schäden zu ersetzen, die sonst an der Unterkunft, einschließlich Inventar und Eigentum, verursacht werden.
  • Der Mieter trägt die entsprechende Verantwortung für solche Schäden, die durch Personen verursacht werden, die an der Vermietung teilnehmen oder denen der Mieter sonst Zugang zum Hüttengelände gewährt.